Jahreswechsel SAP HCM: Änderungen ab 2015 für SAP-Anwender
Jahreswechsel SAP HCM: Was Sie alles wissen sollten bevor Sie in das neue Jahr starten... Egal ob Personalsachbearbeiter, SAP-Anwender oder Mitarbeiter in der Personalabteilung, [...]
Elektronischer Kontoauszug in SAP: 5 Gründe, die für den Einsatz sprechen
Viele Unternehmen legten in den letzten Jahren ihren Fokus zunehmend auf die Optimierung ihrer Finanzprozesse. Warum? Vertriebsnahe Entscheidungen aus dem Rechnungswesen wurden immer wichtiger und [...]
6 Gründe, UC4 in Verbindung mit SAP-Systemen einzusetzen
Was ist UC4? UC4 ist ein Scheduling- und Automatisierungs-Tool. Es ermöglicht Workflows anwendungs- und unternehmensübergreifend in einem einzigen, automatisierten Prozess zu integrieren und zu [...]
Funktionen von SAP EWM – 6 wichtige Funktionsbereiche im Detail
SAP EWM, die Lagerverwaltungslösung von SAP, steuert und optimiert Ihre Logistik und erhöht die Transparenz durch die nahtlose Integration in SAP ERP. Dabei ist [...]
5/4/4-Regel: Umstellung Geschäftsperioden auf individuelle Periodengewichtung
Der Großteil der Unternehmen orientiert sich am gregorianischen Kalender und erstellt Bilanzen und Abschlüsse auf monatlicher Basis. Fragt man jedoch gezielt nach der Vergleichbarkeit [...]
Reverse-Charge-Verfahren: Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Lieferung von Metallen, Tablets und Spielekonsolen ab 01.10. 2014
Neu ist das Reverse-Charge-Verfahren nicht, gilt es bereits für bestimmte Gegenstände wie z.B. Schrotte. Doch durch das sogenannte Kroatiengesetz wurde jetzt das Umsatzsteuergesetz geändert [...]