SAP Blog2024-08-29T09:25:51+02:00

SAP FI/CO ELSTER: Umstellung der IP-Adressen auf DNS-Namen zum 01.01.2015

Die Clearingstelle hat die URLs zur Versendung der ELSTER-Meldungen geändert: Ab 01.01.2015 gelten neue URLs. Elstermeldungen für die Bereiche LStA, LStB, ELStAM und UstVA wurden [...]

13. Januar 2015|Categories: Finanzen, HCM-Ticker Personalabrechnung|Tags: , , |

5 Funktionen von UC4 in Verbindung mit SAP – mit Beispielen

Die wachsende Vielfalt und Heterogenität von IT-Landschaften konfrontiert die IT-Abteilungen von Unternehmen mit ständig wachsender Komplexität. Übersichtlichkeit sicherzustellen, den reibungslosen Betrieb zu garantieren und im [...]

17. Dezember 2014|Categories: Basis, Technologie, UC4|Tags: |

E-Bilanz Taxonomien: Datensatz und Übermittlung – Wann ist welche Taxonomie zu verwenden?

5b EStG regelt die elektronische Übermittlung des Inhalts von Bilanzen und GuV. Ursprünglich galt diese Neuregelung für Wirtschaftsjahre die nach dem 31.12.2010 beginnen. Zwischenzeitlich wurde [...]

16. Dezember 2014|Categories: Finanzen, Gesetzliches FI/CO|Tags: , |

SAP Konsolidierung: Prozessharmonisierung von SAP-Systemlandschaften

Sind SAP-Systeme am Anfang noch relativ klein und übersichtlich, entwickeln sie sich mit den Jahren schnell zu immer größeren Systemen. Ständig neue Anforderungen sind zu [...]

9. Dezember 2014|Categories: Basis, Konsolidierung|Tags: |

Die E-Bilanz in SAP: Was Sie beachten müssen und welche Fristen es gibt!

Rechtsgrundlage Als E-Bilanz wird in Deutschland die elektronische Übermittlung der Unternehmensbilanz an das zuständige Finanzamt bezeichnet. Für Wirtschaftsjahre die nach dem 31.12.2011 beginnen, sind alle [...]

9. Dezember 2014|Categories: Finanzen, Gesetzliches FI/CO|Tags: , |