SAP Blog2024-08-29T09:25:51+02:00

Retourenabwicklung im Unternehmen – der richtige Umgang mit Retouren als Erfolgsfaktor

Laut Branchenverband Bitcom werden im Schnitt 12 % der online bestellten Waren zurückgeschickt, bei Bekleidung und Schuhen sogar deutlich mehr. Die Forschungsgruppe Retourenmanagement der Universität [...]

2. März 2015|Categories: Commerce, Distribution, Handel, Retouren|Tags: |

Mit SAP S/4HANA wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben: Vorteile und Nutzen

Mit SAP S/4HANA können Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft der vernetzten Welt ausrichten. Dabei baut die neue Business Suite vollständig auf der Plattform SAP [...]

23. Februar 2015|Categories: Mobility, Technologie|Tags: , |

Kommissioniermethoden im Vergleich: Pick-by-Vision, Pick-by-Light, Pick-by-Voice und Pick-by-Scan:

Spricht man mit Verantwortlichen über das Thema Kommissionierverfahren, fallen mit Pick-by-Scan, Pick-by-Voice, Pick-by-Light und Pick-by-Vision immer wieder dieselben Schlagworte. Auf diese Frage jedoch gibt es [...]

17. Februar 2015|Categories: Beschaffung, Intralogistik, Kommissionieren, Lagerverwaltung|

SAP EWM lagerinterne Funktionen: Vergleich der Funktionen zwischen SAP EWM – SAP WM

SAP EWM lagerinterne Funktionen SAP EWM bietet Ihnen im Vergleich zu SAP WM eine Reihe von neuen und erweiterten Funktionalitäten. Lagerreorganisation, Inventur und Nachschub sind [...]

10. Februar 2015|Categories: Intralogistik, SAP EWM|Tags: , |

Mehr Einfachheit mit SAP S/4HANA: SAP stellt neue Generation von Unternehmenssoftware vor

Mit der SAP Business Suite 4 SAP Hana – kurz SAP S/4HANA – stellt SAP die Business Suite der nächsten Generation vor. Diese soll Unternehmen [...]

5. Februar 2015|Categories: Mobility, Technologie|Tags: , , |

SAP Investitionsmanagement (IM): Investitionsprojekte in SAP planen, budgetieren, durchführen und überwachen

Investitionsmanagement (IM): Investitionsprojekte in SAP planen, budgetieren, durchführen und überwachen Unter Investitionen fallen alle Maßnahmen, die zunächst kosten verursachen und eventuell erst zeitversetzt zu Erträgen [...]

3. Februar 2015|Categories: Investitionen, Investitionsmanagement|