SAP HANA Teil 1 – Besonderheiten und Funktionen
Bereits 3200 Unternehmen weltweit haben eine Antwort auf folgende Frage gefunden: „Soll ich wirklich auf S/4HANA und die HANA Plattform umsteigen?“, und zwar die [...]
SAP EWM oder SAP WM – Wann lohnt sich der Umstieg?
Optimierte und leistungsfähige Prozesse im Bereich der Lagerlogistik - für viele Unternehmen ein wichtiger Baustein für den Erfolg. Doch für welche Software zur Lagerverwaltung entscheidet [...]
SAP Extended Warehouse Management – Release 9.4 und was es kann
Was ist neu? Mit SAP Extended Warehouse Management 9.4 (SAP EWM) will die SAP einige Neuerungen im Bereich der Lagerlogistik liefern. Geplant ist, auf [...]
Materialflusssteuerung in SAP EWM – Teil 2: Layoutorientierte Lagerungssteuerung
Was ist layoutorientierte Lagerungssteuerung? Oftmals können wegen der Lager-Struktur oder baulichen Gegebenheiten Waren nicht direkt vom Start- zum Ziel-Lagerplatz bewegt werden. In diesem Fall müssen die [...]
Qualitätsmanagement in SAP EWM – So sichern Sie die Qualität
Kundenansprüche sind hoch. Die Toleranz für Mängel an gekauften Waren geht gegen 0, egal ob im privaten oder im B2B-Bereich. Was also tun? Wie [...]
Materialflusssteuerung in SAP EWM – Teil 1: Bestandteile von MFS
Die Materialflusssteuerung hat in der Welt der IT eine sehr zentrale Funktion. Aufgrund des immer größer werdenden Aufkommens an automatischen Föderanlagen in vielen Unternehmen steigt [...]