Bescheinigungswesen Erkrankung Kind
Bescheinigungswesen Erkrankung Kind - Seit 01.01.2015 können Entgeltersatzleistungen für Abwesenheiten aufgrund Erkrankung des Kindes nur manuell via Papier-Bescheinigung versendet werden. [...]
Bescheinigungswesen Erkrankung Kind - Seit 01.01.2015 können Entgeltersatzleistungen für Abwesenheiten aufgrund Erkrankung des Kindes nur manuell via Papier-Bescheinigung versendet werden. [...]
EEL: Neuer Status bei Rückmeldung wurde ausgeliefert. Sollten Rückmeldungen von der Krankenkassen manuell nachbearbeitet werden müssen, erhalten die Meldungen im [...]
DEÜV Meldungen mit falscher RV-Nummer (Rentenversicherungsnummer), die bereits an die Krankenkassen übertragen worden sind, können nicht storniert werden. Das Programm [...]
Jedes Jahr gibt es viele Neuerungen zum Jahreswechsel, welche mit Hilfe der Jahreswechsel-Patches im SAP-System abgebildet werden. Zum diesen Zeitpunkt [...]
SAP HCM: AAG - Übersteuerung der Art der Ausfallzeit Es kann vorkommen, dass Krankenkassen eine falsche Kürzung bei der Erstattung [...]
DEÜV Neuerungen: Folgende Änderungen haben sich bei der Besprechung des GKV-Spitzenverbandes (Juni 2014) für das Rundschreiben Gemeinsames Meldeverfahren zur Kranken-, [...]
Fehler beim Abholen der Eingangsmeldungen: Eingangsmeldungen sollten einmal wöchentlich vom GKV-Kommunikationsserver abgeholt werden. Beim Ausführen der Transaktion PC00_M01_RPCSVPD0 - Eingangsmeldungen [...]
Folgender Sachverhalt liegt vor: Nach Ende der Elternzeit befindet erhält ein Mitarbeiter unbezahlter Urlaub. Dieser Mitarbeiter ist freiwillig gesetzlich krankenversichert. [...]
SAP HCM: techn. Vorbereitungen für die Datensatzversion 07: Zum 01.01.2015 werden Änderungen in den Gemeinsamen Grundsätzen für die Erstattung der [...]
Einmalzahlungen während einer Abwesenheit Am 05./06.03.1985 die Spitzenverbände mit dem Titel 10. Auszahlung von Sonderzuwendungen während des Bezugs von Krankengeld [...]