Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagertyp: Warenbewegungsbuchungsteuerung auf sich hat, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Die Thematik der SAP EWM Lagertypen haben wir bereits in einem anderen Beitrag detailliert und ausführlich für Sie behandelt. Hier finden Sie weitere Informationen zu SAP EWM Lagertypen. Falls sie noch weitere Fragen zu den Lagertypen oder der Warenbewegungsbuchungsteuerung haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen gerne weiter!

SAP EWM Lagertyp Warenbewegungsbuchungsteuerung

 

1. Verfügbarkeitsgruppe
Hiermit können Sie die Bestandsarten nach APO-Verfügbarkeit gruppieren.

2. Lokationsunabhängige Bestandsart
Gibt die Qualität (frei verwendbar, in Qualitätsprüfung, gesperrt) eines Bestands unabhängig von der Verfügbarkeitsgruppe des Lagertyps an.

3. Lagertypsteuerung für Umbuchung am Platz
Diese Einstellung steuert die Relevanz für die Erstellung einer Lageraufgabe bei einer Umbuchung.

4. Nur Bestände dieser Verfügbarkeitsgruppe sind erlaubt
Legt fest, dass die Verfügbarkeitsgruppe im Lagertyp obligatorisch ist.

5. Keine Warenausgangsbuchung für diesen Lagertyp erlaubt

6. Rolle der Bestandsart
Sie können diesen Parameter für Lagertypen einer bestimmten Bestandsart verwenden, z.B.: Zollsperrbestand, Verschrottungsbestand, Normalbestand

Neben den Warenbewegungsbuchungsteuerungs-Einstellungsmöglichkeiten gibt es noch vier weitere: