Ein Kontrollpunkt registriert das Ankommen sowie das Verlassen von Fahrzeugen und Transporteinheiten auf dem Yard. Ein Kontrollpunkt kann sowohl eine physische Pforte (z.B.  am Eingang des Yards), als auch eine virtuelle Pforte sein und die Daten elektronisch übermitteln. In der Praxis wird ein Kontrollpunkt oft auch als Meldekopf, Wareneingangsbüro oder Warenausgangsbüro bezeichnet.

Abgebildet werden die Kontrollpunkte über die Yard-Plätze. Jeder Kontrollpunkt wird einem Yard-Platz eindeutig zugeordnet. Zwei verschiedene Kontrollpunkte dürfen nicht dem selben Yard-Platz zugeordnet werden. Ein Kontrollpunkt muss ebenfalls einer Supply-Chain-Unit zugewiesen werden.

SAP EWM Kontrollpunkte Customizing
SAP EWM Kontrollpunkte neuer Eintrag
SAP EWM Kontrollpunkte definieren

 

  1. Lagernummer des Yards
  2. Kontrollpunkt eines Yards
  3. Bezeichnung des Kontrollpunkts, z.B. Kontrollpunkt Nord

 

Die Zuordnung einer Supply Chain Unit und eines Yard-Platzes erfolgt mit der Transaktion /SCWM/YM_CHKPT_BIN im SAP Easy Access Menü unter dem Pfad Stammdaten/ Warenannahme und Versand / Yard Management:

SAP EWM Kontrollpunkte Easy Access
SAP EWM Kontrollpunkte Easy Access neuer Eintrag
SAP EWM Kontrollpunkte Easy Access Lager
SAP EWM Kontrollpunkte Easy Access definieren

  1. Kontrollpunkt eines Yards, z.B. CHKN für Kontrollpunkt Nord
  2. Bezeichnung des Kontrollpunkts, z.B. Kontrollpunkt Nord
  3. Lagerplatz
    Die kleinste räumliche Einheit des Lagers, die zwecks Lagerung von Waren verwendet wird.
  4. Lagerprozessart
    Gibt die Art des Lagerprozesses an (z.B. Wareneingang, Umbuchung, Umpacken etc.) und beeinflusst die Erstellung einer Lageraufgabe.SAP EWM Kontrollpunkte Easy Access definieren 2
  5. Supply-Chain-Unit: Tor
  6. Ladestelle
    Eine Gruppe von Toren mit ähnlichen technischen Merkmalen, die in SAP Dock Appointment Scheduling festgelegt wird.
  7. Yard-Typ
  8. Yard-Bereich