Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Konzept
    • Philosophie
    • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Studierende
  • Media
    • Aktuelles
    • Events
    • Downloads
    • Videos
  • Blog
  • Deutsch
SERKEM Logo
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Success Stories
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
  • Success Stories

SAP EWM Torfindungsgruppe definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Torfindungsgruppe definieren auf sich hat: Diese Aktivität steuert die Findung von Bereitstellungszonen und [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:12:19+02:0025. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Bereitstellungszonen definieren

Eine Bereitstellungszone ist eine organisatorische Einheit, die einer Lagernummer zugeordnet ist und den Warenfluss im Lager organisieren soll. Die Bereitstellungszonen [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:13:10+02:0024. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Anwendungssschema definieren

Ein Statusschema wird für die Steuerung des Anwenderstatus (ein vom Anwender definierter Status, der neben dem Systemstatus für ein Statusobjekt [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:14:08+02:0023. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagerplatzstruktur definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagerplatzstruktur definieren auf sich hat: Eine Lagerplatzstruktur wird verwendet, um eine Vielzahl gleichartiger [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:15:49+02:0017. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Platzzugriffstypen definieren

  SAP EWM Platzzugriffstypen ermöglichen die Bestandsführung auf drei Lokationen: Lagerplätze, Ressourcen (wie Gabelstapler, Kommissionierwagen, etc.) oder Transporteinheiten (z.B. LKWs [...]

SERKEM ME2023-03-28T16:08:04+02:0017. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagerplatz definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagerplatz definieren auf sich hat: Ein Lagertyp besteht aus einer Reihe von Lagerfächern. [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:20:58+02:0016. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagertypgruppen definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagertypgruppen definieren auf sich hat: Unter einer Lagertypgruppe wird eine Gruppierung von verschiedenen [...]

SERKEM ME2025-08-20T16:26:41+02:0016. Januar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagernummersteuerung definieren

Eine Lagernummer ist eine organisatorische Einheit der Logistik, die das Unternehmen aus Sicht der Lagerverwaltung gliedert. Sie wird als ein [...]

SERKEM ME2025-08-21T09:18:09+02:0022. Dezember 2017|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagertyp: Nachschub

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagertyp: Nachschub auf sich hat erfahren Sie hier: Die Thematik der SAP EWM [...]

SERKEM ME2025-08-21T09:27:22+02:0021. Dezember 2017|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagertyp: Warenbewegungsbuchungsteuerung

  Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagertyp: Warenbewegungsbuchungsteuerung auf sich hat, haben wir hier für Sie zusammengefasst: Die [...]

SERKEM ME2025-08-21T09:36:52+02:0021. Dezember 2017|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|
Zurück131415Vor
© 2025 SERKEM GmbH Impressum AGB Copyright Datenschutzerklärung
Page load link
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner