Ergebnisse des Projektes
NextPharma
Die ganze Geschichte
NextPharma – Der Kunde
NextPharma GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, das sich durch seine Verpflichtung zu höchster Qualität und regulatorischer Compliance auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) strebt NextPharma danach, seine Lagerverwaltungsprozesse kontinuierlich zu optimieren und stetig an moderne Standards anzupassen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und innovativer Lösungen setzt NextPharma Maßstäbe in der effizienten und transparenten Verwaltung von pharmazeutischen Beständen.
Von 9 Produktionsstandorten in Europa aus bedient NextPharma mehr als 70 Endmärkte weltweit mit Produkten verschiedenster Art, von flüssigen oder halbfesten Erzeugnissen, festen Produkten (Pellets) oder Hormonen bis hin zu Penicillinen oder Augenheilmitteln. Dabei wird eine Kapazität von mehr als 8 Mrd. Tabletten erreicht.
Mit dem Ziel das führende, zuverlässigste und innovativste CDMO (Contract Manufacturing Organization) mit einem Sitz in Europa zu sein, sorgt NextPharma stets für ein starkes und nachhaltiges Wachstum, innovative Vorgehensweisen und die Absicht, Kundenwünsche immer wieder aufs Neue zu übertreffen.
NextPharma
GMP-konformes, digitales Warehouse
Herausforderungen des Projekts
NextPharma – Das Projekt
NextPharma hat als ein führender Anbieter in der pharmazeutischen Produktion mit der Einführung eines digitalen Warehouses neue Maßstäbe in der GMP-konformen Logistik gesetzt. Ziel des Projekts war es, durch den Einsatz von SAP Fiori Templates eine moderne, intuitive und effiziente Plattform zu schaffen, die den Anforderungen an eine hochregulierte und dynamische Umgebung gerecht wird.
Mit der Integration des SAP Fiori Launchpad und spezialisierten SAP Fiori Apps wurden Wareneingang, Warenausgang und Produktion digitalisiert und nahtlos miteinander verknüpft. Diese Lösung gewährleistet nicht nur höchste Compliance, sondern optimiert auch die operativen Prozesse und erhöht die Benutzerfreundlichkeit durch eine klare, rollenbasierte Navigation.
Das Projekt zusammen mit NextPharma steht exemplarisch für den Einsatz modernster Technologie zur Unterstützung von GMP-Prozessen und zeigt, wie Digitalisierung zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung beiträgt.
Fazit
Mit der erfolgreichen Implementierung eines GMP-konformen, digitalen Warehouses auf Basis von SAP Fiori Templates hat NextPharma eine Vorreiterrolle in der pharmazeutischen Logistik eingenommen. Die Kombination aus innovativer Technologie, Benutzerfreundlichkeit und regulatorischer Sicherheit setzt neue Maßstäbe und zeigt, wie Digitalisierung entscheidend zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung beitragen kann.
Durch den Einsatz von SAP Fiori Templates konnte NextPharma nicht nur die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit steigern, sondern auch die hohen regulatorischen Anforderungen der pharmazeutischen Industrie erfüllen. Dieses Projekt zeigt, wie moderne Technologien einen echten Mehrwert schaffen und gleichzeitig die Grundlage für eine nachhaltige und digitale Zukunft legen.
Bildmaterial: © NextPharma GmbH
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung sowie für die Bereitstellung von Informationen und Bildmaterial bei NextPharma GmbH.












