Migration SAP S/4HANA
System Conversion (Brownfield)
Dieser Migrationspfad basiert auf einer kompletten technischen Transformation der bereits vorhandenen SAP ERP Business Suite zu SAP S/4HANA. Die bisherige Prozess- und Systemlandschaft wird dabei schrittweise migriert und bleibt grundlegend bestehen, wodurch Individualisierungen bzw. Eigenentwicklungen beibehalten werden können.
Historische Daten werden ohne Neuimplementierung verwendet und profitieren nach der Migration von den Neuerungen und Innovationen der S/4HANA-Plattform.
Die Vorgehensweise bei einer Migration nach dem Brownfield-Ansatz erfolgt normalerweise in zwei Phasen – Der Vorbereitungs- und Realisierungsphase. S/4 HANA setzt das Start-Release SAP ECC 6.0 EHP und eine Datenbank (AnyDB oder SAP HANA DB) voraus. Es ist nicht notwendig, dass das Quellsystem bereits auf der SAP HANA Datenbank basiert, diese Umstellung kann im Zuge der Migration miteinbezogen werden.
Unternehmen, die bereits ein SAP ERP-System mit standardisierten Prozessen im Einsatz haben, die Prozesslandschaft nicht verändern aber trotzdem auf SAP S/4HANA migrieren wollen ist der Ansatz der System Conversion am Sinnvollsten. Es stellt sich jedoch oft nach dem Einsatz des Readiness Checks heraus, dass sich aufgrund der notwendigen Migrationstätigkeiten bzw. Nacharbeiten eine Neuimplementierung (Greenfield-Ansatz) besser rechnen würde.
Falls Sie eine Migration auf SAP S/4HANA anhand der System Conversion durchführen wollen oder Fragen zu den Migrationswegen haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.




