SAP EWM Platzaufteilung für Platztyp und HU-Typ vornehmen
Mit der IMG-Aktivität „Platzaufteilung für Platztyp und HU-Typ vornehmen“ wird je Lagertyp, Lagerplatztyp sowie HU-Typ die zu verwendende Aufteilung [...]
Mit der IMG-Aktivität „Platzaufteilung für Platztyp und HU-Typ vornehmen“ wird je Lagertyp, Lagerplatztyp sowie HU-Typ die zu verwendende Aufteilung [...]
Das Lagerungsverhalten bestimmt die allgemeine Struktur des Lagertyps und hat einen großen Einfluss auf die Nachlagerplätze bei der Einlagerung. [...]
Mit der IMG-Aktivität „HU-Typen je Lagerplatztyp definieren“ wird für jeden Handling-Unit-Typ festgelegt, auf welche Lagertypen die Einlagerung erfolgen darf. [...]
In der IMG-Aktivität SAP EWM Lagerplatztypen zuordnen werden Lagerplatztypen einer Kombination aus Lagernummer und Lagertyp zugewiesen. Damit kann die Performance [...]
Die SAP EWM Alternative Lagerplatztypfolge funktioniert, wie folgt: Wird kein relevanter Lagerplatz für die Einlagerung gefunden, sucht das System nach [...]
In der IMG-Aktivität „Lagerbereichsprüfung“ unter dem Pfad Extended Warehouse Management/ Wareneingangsprozesse/ Strategien/ Lagerbereichsfindung werden die Lagerbereichsfindung, Lagerbereichsprüfung sowie die [...]
In dieser IMG-Aktivität ist es möglich, die Zugriffsstrategie für die Lagertypfindung bei der Einlagerung zu optimieren. Die Lagertypfindung wird [...]
In der IMG-Aktivität „Gruppe der Prozessarten definieren“ im EWM Customizing erfolgt die Zuordnung der Lagerprozessarten zu einer Gruppe. Dies [...]
Mit der Aktivität SAP EWM Gruppe der Bestandsart definieren im EWM Customizing ist es möglich, mehrere Bestandsarten einer Gruppe zuzuordnen. [...]
In dieser IMG-Aktivität unter dem Pfad Extended Warehouse Management/ Wareneingangsprozess/ Strategien/ Lagernummernparameter für Einlagerung definieren werden die Einlagerungsparameter auf [...]