Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Konzept
    • Philosophie
    • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Studierende
  • Media
    • Aktuelles
    • Events
    • Downloads
    • Videos
  • Blog
  • Deutsch
SERKEM Logo
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Success Stories
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
  • Success Stories

SAP EWM Zugriffsfolgen definieren

  Mittels der IMG-Aktivität „Zugriffsfolgen definieren“ werden die Zugriffsfolgen, d.h. die Suchstrategien, mit den das System nach gültigen Findungssätzen für [...]

SERKEM ME2025-08-12T14:24:06+02:0013. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Konditionstabellen definieren

  Mit der IMG-Aktivität „Konditionstabellen definieren“ im EWM Customizing werden bestimmte Packspezifikations-Abhängigkeiten festgelegt. So ist es zum Beispiel möglich, Packspezifikationen [...]

SERKEM ME2025-08-12T14:30:41+02:0012. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Feldkatalog anlegen

Die Pflege des Feldkatalogs für Packspezifikationen erfolgt mit Hilfe der IMG-Aktivität „Feldkatalog anlegen“ im Customizing unter dem Pfad Extended Warehouse [...]

SERKEM ME2025-08-12T14:32:02+02:0011. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Arbeitsschrittart der Packmittelart zuordnen

Was es mit der Aktivität SAP EWM Arbeitsschrittart der Packmittelart zuordnen auf sich hat: In der Aktivität „Arbeitsschrittart der Packmittelart [...]

SERKEM ME2025-08-25T10:04:34+02:0010. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Packmittelart der Elementart zuordnen

  In der Aktivität „Packmittelart der Elementart zuordnen“  erfolgt die Zuweisung zulässiger Packmittelarten zu den Elementarten. Einer Elementart kann eine [...]

SERKEM ME2025-08-12T14:43:26+02:009. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Packmittelarten definieren

  Mit Hilfe der Aktivität „Packmittelarten definieren“ werden die Packmittelarten festgelegt, die für das Verpacken eingesetzt werden. Eine Packmittelart ist [...]

SERKEM ME2025-08-12T14:44:38+02:006. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Arbeitsschrittart definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Arbeitsschrittart definieren auf sich hat: In der IMG-Aktivität „Arbeitsschrittart definieren“ werden die Packarbeitsschrittarten [...]

SERKEM ME2025-08-25T10:09:40+02:005. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Ebenen-Set definieren

  Ein SAP EWM Ebenen-Set gibt die Struktur einer Packspezifikation an und besteht aus Ebenen- und Elementarten. Mit Hilfe von [...]

SERKEM ME2025-08-12T15:03:38+02:004. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Elementart definieren

Die SAP EWM Elementart bestehen aus einer Bezeichnung und verschiedenen Vorschlagswerten und werden im Customizing unter Extended Warehouse Management/ Stammdaten/ [...]

SERKEM ME2025-08-12T15:07:08+02:003. April 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Ebenenart definieren

  Eine Packspezifikation gibt alle nötigen  Verpackungsebenen für ein Produkt an, die beispielsweise für die Einlagerung oder den Transport dieses [...]

SERKEM ME2025-08-12T15:20:20+02:0029. März 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|
Zurück8910Vor
© 2025 SERKEM GmbH Impressum AGB Copyright Datenschutzerklärung
Page load link
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner