Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Konzept
    • Philosophie
    • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Studierende
  • Media
    • Aktuelles
    • Events
    • Downloads
    • Videos
  • Blog
  • Deutsch
SERKEM Logo
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Success Stories
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
  • Success Stories

SAP EWM Attribute für Mengeneinheit definieren

In dieser IMG Aktivität wird einer Mengeneinheit ein Mengenklassifikator zugeordnet. Die Mengenklassifizierung im Lager gibt an, in welcher Verpackungseinheit ein [...]

SERKEM ME2025-08-12T16:14:26+02:006. März 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Bestandsarten definieren

Bestände können in verschiedene Arten unterteilt werden. So gibt es beispielsweise einen freien verfügbaren Bestand, gesperrten Bestand oder einen Qualitätsprüfbestand. [...]

SERKEM ME2025-08-12T16:15:18+02:005. März 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Prozesssperrprofil definieren

Ein Prozesssperrprofil ist ein Attribut des Lagerprodukts. Es wird im Produktstamm definiert und wirkt sich auf die Ausführung bestimmter Lagerprozesse [...]

SERKEM ME2025-08-12T16:21:27+02:002. März 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lager-Raumbedingung definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lager-Raumbedingung definieren auf sich hat: Die SAP EWM Lager-Raumbedingung geben an, welche Bedingungen [...]

SERKEM ME2025-09-05T10:51:19+02:001. März 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lager-Handhabungskennzeichen definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lager-Handhabungskennzeichen definieren auf sich hat: Ein SAP EWM Lager-Handhabungskennzeichen  bestimmt, wie mit dem [...]

SERKEM ME2025-09-05T10:58:34+02:0028. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lager-Produktgruppe definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lager-Produktgruppe definieren auf sich hat: Die Lager-Produktgruppen werden im EWM verwendet um zu [...]

SERKEM ME2025-08-20T14:53:00+02:0027. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Einstellungen im ERP

Eine reibungslose und störungsfreie Übertragung der Stammdaten ist für die Integration der ERP und EWM Systeme von einer großen Bedeutung. [...]

SERKEM ME2025-08-20T14:56:08+02:0026. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Catch Weight-Profile für Bewertungsmengen definieren

In der Aktivität „CW-Profile für Bewertungsmengen definieren“ können lagerübergreifende Profile für die Eingabe der Bewertungsmenge bei Catch Weight Produkten bestimmt [...]

SERKEM ME2025-08-20T14:57:29+02:0021. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Catch Weight-Profile für Bewertungsmengen definieren

In der Aktivität „CW-Profile für Bewertungsmengen definieren“ können lagerübergreifende Profile für die Eingabe der Bewertungsmenge bei Catch Weight Produkten bestimmt [...]

SERKEM ME2025-08-20T14:59:53+02:0021. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Catch Weight Toleranzgruppen definieren

Das Catch Weight Management (Verwaltung von Gewichtsware) spielt vor allem in der Fleisch- und Milchindustrie eine Rolle. Hier kann das [...]

SERKEM ME2025-08-20T15:00:49+02:0020. Februar 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|
Zurück101112Vor
© 2025 SERKEM GmbH Impressum AGB Copyright Datenschutzerklärung
Page load link
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner