Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Konzept
    • Philosophie
    • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Studierende
  • Media
    • Aktuelles
    • Events
    • Downloads
    • Newsletter
    • Videos
  • Blog
  • Deutsch
SERKEM Logo
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Success Stories
  • Logistik
    • WMS-Vergleich
    • Lösungen
    • Success Stories
    • Module
  • Finanzen/Controlling
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Personalwesen
    • Module
    • Referenzen
    • Lösungen
  • Basis/Support
    • SAP Basis
    • SAP Support
    • SAP Einführung
    • SAP Beratung
    • SAP Technologien
    • Referenzen
  • S/4HANA
    • Migration
      • Greenfield
      • Brownfield
      • Landscape Transformation
    • SAP Fiori/UI5
  • Referenzen
  • Success Stories

SAP EWM Lagernummernsteuerung für Rücklagerung definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Lagernummernsteuerung für Rücklagerung definieren auf sich hat: Neben dem Definieren der Lagerprozessart für [...]

SERKEM ME2025-08-13T16:13:06+02:0016. November 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Lagerprozessart für Rücklagerung definieren

  Falls zu viel kommissioniert wurde bzw. der zuvor kommissionierte Bestand für eine andere Auslieferung dringend benötigt wird, kann dieser [...]

SERKEM ME2025-08-08T10:48:26+02:006. November 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Einstellungen für Kitting vornehmen

  Diese Aktivität beschreibt die Einstellungen, die für Kitting-Szenarios der SAP-Standardauslieferung vorgenommen werden können. Diese Szenarios unterscheiden sich in der [...]

SERKEM ME2025-08-08T10:50:27+02:0031. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Konsolidierungsgruppe definieren

Was es mit der Aktivität SAP EWM Konsolidierungsgruppe definieren auf sich hat: Mit den Konsolidierungsgruppen kann im Warenausgangsprozess festgelegt werden, [...]

SERKEM ME2025-08-13T16:13:57+02:0026. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Aktivitäten je Expressdienst definieren

  Mit Hilfe dieser Aktivität werden die Einstellungen für die expressdienstspezifische Datenermittlung vorgenommen. Es wird bestimmt, welche Daten benötigt werden, [...]

SERKEM ME2025-08-08T11:13:43+02:0022. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Expressdienst zuordnen

  In dieser Aktivität wird einem Expressdienst ein Spediteur (oder auch Geschäftspartner) zugeordnet. Dadurch kann das expressdienstspezifische Customizing anhand des [...]

SERKEM ME2025-08-08T12:07:34+02:0017. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Expressdienstschnittstelle einrichten

  Eine Expressdienstschnittstelle (ESI) dient dazu, besondere, versandbezogene Anforderungen von Expressdienstleistern abzubilden.  Diese Anforderungen angesichts der Versandabwicklung lassen sich in [...]

SERKEM ME2025-08-08T12:13:08+02:0012. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Interne Ausnahme-Codes den Ausnahme-Codes zuordnen

Was es mit den SAP EWM Interne Ausnahme-Codes auf sich hat: Ein SAP EWM Ausnahme-Code beschreibt eine Ausnahmesituation im Lager. [...]

SERKEM ME2025-08-13T16:15:39+02:009. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Kommissionierzurückweisung auf Ebene der Lagerprozessart festlegen

  Auf Ebene der Lagerprozessart kann die Steuerung sowie die Aktion definiert werden, die sich aus der Kommissionierzurückweisung ergibt. EWM [...]

SERKEM ME2025-08-11T15:06:55+02:004. Oktober 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|

SAP EWM Kommissionierzurückweisung auf Ebene der Lagernummer aktivieren

  Wenn SAP EWM eine Lageraufgabe mit Bezug zu einer Lageranforderung für einen Auslieferungsauftrag erzeugt, kann es in bestimmten Fällen [...]

SERKEM ME2025-08-11T15:09:47+02:0027. September 2018|Kategorien: Grundlagen, SAP EWM Wiki|
12Vor
© 2025 SERKEM GmbH Impressum AGB Copyright Datenschutzerklärung
Page load link
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner